Naturerleben

Ein reichhaltigeres und nachhaltiges Naturerleben durch Hinzunahme von Gedankeninhalten

Intensives bewusstes Erleben von Ruhe und Schönheit am Lago di Cornisello

Die zwei laghi di Cornisello befinden sich in der Brentagruppe in Italien. Nimmt sich der Wanderer Zeit, die Eindrücke in dieser Bergwelt bewusst wahrzunehmen, die Farben und Formen der Seen wie auch der Umgebung, und sie ggf. nochmals abends zu reflektieren, dann wird sich immer mehr ein bewusstes Erleben von Ruhe und Schönheit einstellen.

Wie kann bei einem Spaziergang an einem See die Natur aufgebaut werden?

Beispiel: das bewusste Erleben des Tennosees einmal im Sommer und einmal im Herbst

Der Tennosee (Trentino) ist vielen Menschen bekannt und wird häufig aufgesucht. Im Sommer ist der Wasserstand normalerweise niedrig, die Halbinsel ist oft begehbar und es tummeln sich die Badegäste. Die Form des Sees ist deutlich begrenzt und kommt durch die schöne, häufig smaragdgrüne Farbe noch besser zum Vorschein.

Zum Lago di Tenno steigt man von jeder Seite zuerst einmal hinunter. Er liegt in einer Mulde und ist durch einen Felssturz in früheren Zeiten entstanden.

Wohin lenkt der Spaziergänger seine Aufmerksamkeit?
Geht er an den See, um sich zu erholen, auszuspannen, neue Eindrücke zu sammeln, um „auszuschalten und Energie aufzutanken“ oder geht er an den See, um bewusst die Umgebung wahrzunehmen und eine tiefere Beziehung zu ihr auszuprägen?
Um den See bewusster zu erleben, kann der Besucher seine Sinne bewusst auf unterschiedliche Objekte richten und sich verschiedene Fragen stellen wie z.B.:
Gelingt es dem Besucher, den See, seine Form und seine Farben, auf diese Weise klarer und intensiver wahrzunehmen, wird dies auch anderen Personen, die ebenfalls des Weges sind, nachfolgend leichter gelingen. Sie werden den See und die Umgebung mit ihrer Lichtsphäre entweder auf unbewusste Weise oder wenn sie aufmerksam sind auch auf bewusste Weise intensiver erleben. Der Besucher fördert damit sogar eine kräftigere und schönere Lichtsphäre.
Die beiden Videos zeigen einmal den Tennosee im Sommer und einmal im Herbst nach starken Regenfällen. Trotz des Verlustes der Form nach starkem Regen ist jedoch – wenn die Sonne wieder scheint – die besondere und einzigartige Lichtsphäre am See gut zu erkennen und zu erleben.